Der Fütterung beim Pferd als Monogastrier kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Wichtige Aspekte bei der bedarfs- und leistungsbezogenen Fütterung von Pferden sind Tiergesundheit, Leistungsansprüche und Erhalt des Grünlands als Basis der Haltung und Fütterung.
Die Fütterungsmethoden reichen von ad libitum Fütterung, über mehrfache tägliche Portionierung bis hin zu Futterautomaten. Das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Pferdehaltung in Schwaiganger führt dazu Fütterungsversuche durch.
Pferdefütterung - Gundlagen einer bedarfsberechten Versorgung
http://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/tier/001003/index.php
Annemie Dejonckheere
Weberhof
Aschbach 17
D-83620 Feldkirchen-Westerham
Fon +49 (0) 8063 200 710
Fax +49 (0) 8063 200 582
infofokus-pferd-reiterde